Einen Arzt als festen Ansprechpartner für die Bewohner seiner Standorte, der zu festen Zeiten da ist, wünscht sich der Pflegeanbieter 'pflegen und wohnen'. Die Kooperationsform wäre sogar egal.
Das Saarland will als erstes Bundesland einen unabhängigen Pflegebeauftragten einsetzen. Er soll Ansprechpartner für Patienten, deren Angehörige und das Pflegepersonal sein. Einen entsprechenden Gesetzentwurf haben die Fraktionen im Saarbrücker Landtag am Dienstag gemeinsam auf den Weg gebracht.
Das Kabinett will Korruption in der Pflege erschweren. Sozialhilfeträger sollen künftig einen Anspruch auf Auskunft bei den Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten in der Pflegeversicherung erhalten.
Viele Kliniken sind zu altmodisch: Sie sollten Social Media gezielt nutzen, um gutes Personal zu finden - parallel zur Entwicklung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur.
Mit Märchen gegen Demenz - dieses Rezept wird in Berlin erprobt. Ziel des innovativen Ansatzes ist es, durch das Erzählen von Märchen einen Zugang zum Langzeitgedächtnis von Demenzpatienten zu finden.
Etwa zwei von drei Demenzkranken werden von Angehörigen, Partnern oder Freunden zu Hause betreut. Um die Pflegenden zu entlasten, bieten viele Einrichtungen Angebote zur Tagespflege an. Die Plätze sind rar und oft für die Familien auch unbezahlbar.