Pflegebeauftragter

Saarland bringt Gesetzentwurf auf den Weg

SAARBRÜCKEN (dpa). Das Saarland will als erstes Bundesland einen unabhängigen Pflegebeauftragten einsetzen. Er soll Ansprechpartner für Patienten, deren Angehörige und das Pflegepersonal sein. Einen entsprechenden Gesetzentwurf haben die Fraktionen im Saarbrücker Landtag am Dienstag gemeinsam auf den Weg gebracht. Nun wird er in den Ausschüssen beraten.

Veröffentlicht:

Das Amt wird als Reaktion auf einen Skandal in einem Pflegeheim in Elversberg geschaffen. Dort sollen Pfleger Patienten über einen längeren Zeitraum systematisch misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft untersucht in diesem Zusammenhang auch zwei Todesfälle.

Der Ombudsmann soll künftig dem Landtag jedes Jahr einen Bericht vorlegen und regionale Pflegekonferenzen organisieren.

Er soll vom Parlament gewählt werden und wird nach den Worten von Sozialminister Andreas Storm (CDU) "nicht an Weisungen gebunden sein".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen

Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf