Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium plant für die zweite Jahreshälfte die Befragung der Pflegenden zur Einrichtung einer Interessenvertretung für Pflegeberufe und eine begleitende Informationskampagne.
Bis zu 30 Geflüchtete und Alleinerziehende sollen in Bremen gemeinsam für die Altenpflege mit staatlichem Abschluss qualifiziert werden. Das hat der Bremer Senat beschlossen.
Immer wieder wird darüber diskutiert, dass es in Deutschland an Pflegekräften mangelt. Doch wie viele fehlen genau? Die Bundesregierung nennt nun Zahlen.
Schulnoten und wissenschaftliches Verständnis sind nicht die entscheidenden Kriterien für gute Pfleger: Arbeitgeber-Präsident Kramer warnt davor, überzogene Anforderungen an zukünftige Pflegekräfte zu stellen.