Nordrhein-Westfalen

Laumann plant Befragung zur Pflegekammer

Veröffentlicht:

KÖLN. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium plant für die zweite Jahreshälfte die Befragung der Pflegenden zur Einrichtung einer Interessenvertretung für Pflegeberufe und eine begleitende Informationskampagne.

Das hat Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Josef Neumann mitgeteilt. "Da beide von unabhängigen Anbietern und nicht vom Ministerium selbst durchgeführt werden, wird dazu derzeit eine Ausschreibung vorbereitet."

Die Einrichtung einer Interessenvertretung für Pflegende, falls diese das wünschen, war Teil des Koalitionsvertrags von CDU und FDP. Zu den Kosten der Befragung und der Informationskampagne lassen sich nach Angaben von Laumann zurzeit noch keine Angaben machen, gab der Minister an.

Mit der Kampagne werde das Ziel verfolgt, alle professionell Pflegenden über die Pflegekammer und ihre möglichen Aufgaben sowie das bayerische Modell des sogenannten Pflegerings zu informieren. Das soll eine Grundlage für die Entscheidung schaffen. "Deshalb sollen zum Befragungszeitraum auch die Eckpunkte eines möglichen Kammergesetzes transparent und Teil der Information sein", so Laumann.

Unterdessen hat sich am Wochenende in Schleswig-Holstein die bundesweit zweite Pflegeberufekammer konstituiert. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung