Mehr Zahnarzt-Besuche im Pflegeheim - aber nicht mehr Leistungen? Ein Befund des Barmer-Reports.

© photos.com PLUS

Barmer-Report

Zahnärztliche Versorgung im Heim lückenhaft

Fachkräftemangel

Masterplan Pflege? Schnelle Wirkung ist eine Illusion

Die Arme eines Roboters und eines Menschen nähern sich an. Wie stark wird in der Pflege durchsetzen?

© AlienCat / stock.adobe.com

Umfrage

Pflege-Roboter finden hohe Zustimmung

Psychoptherapeuten

KBV informiert über Reha- und Soziotherapie-Verordnung

Schleswig-Holstein

Pflegekammer vor dem Start

Studie

Heimbewohner profitieren von Arznei-Analyse

Brandenburg

Startet die Pflegeberufereform rechtzeitig?

Asssistive Systeme

Roboter Pepper lenkt Blick auf die Pflege

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz empfiehlt, dass Pflegebedürftigen künftig einen festen Anteil zahlen - und die Pflegekasse den Rest.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Patientenschützer

Finanzierung der Pflege steckt in der Krise

Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, neuer Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, ist seit Dienstag im Amt.

© Pilick (Archivbild)

Pflegebevollmächtigter

Westerfellhaus setzt Vollkasko-Pflege auf die Agenda

Diskutierten in Stuttgart: Karin Maag (CDU), AOK-Chef Christopher Hermann, SPD-Vize Karl Lauterbach.

© Hendrik Stüwe

AOK-Podiumsdiskussion

Jetzt zählt die Umsetzung des Koalitionsvertrags

Politischer Gegenwind für jens Spahn: Grünen, FDP und SPD kritiisieren die Pläne für eine Milliarden-Entlastung der gesetzlich Krankenversicherten.

© AndreyPopov / Getty Images / iStock

Beitragssenkung

Grüne und FDP kritisieren Spahns Pläne