Der kritische Zeitpunkt für Innovationsfondsprojekte ist das Ende der Förderperiode. Das GPVG könnte trotz guten Willens des Gesetzgebers am Ende kontraproduktiv wirken, glaubt ein Netzverbund.
Wie viel Personal wird in der Pflege in Zukunft benötigt? Aktuelle Daten aus einem Forschungsprojekt verdeutlichen den Personalbedarf und zeigen Lösungsansätze in der stationären Langzeitpflege auf.
Taiwanesische Unternehmen präsentieren bei einer Videoschalte innovative Produkte aus dem Bereich der assistiven Technologien – darunter ein POCT-Gerät für die SARS-CoV-2-Testung in drei Minuten.
Eine Zwei im Zeugnis bekommen die Hausärzte laut einer Umfrage für ihr Wirken in der Coronakrise. Indes hat die Attraktivität der Gesundheitsberufe insgesamt abgenommen.
Ein von Gesundheitsminister Spahn geplantes Gesetz sieht bis zu 20 .000 zusätzliche Pflegehilfskräfte vor. Ob die am Arbeitsmarkt zu finden sind, darüber gehen die Meinungen auseinander.