Urlaub mit pflegebedürftigem Partner: Der VdK will das möglich machen, indem Reha-Einrichtungen für diese Fälle geöffnet werden.

© didesign / stock.adobe.com

Kurzzeitpflege

Sozialverband: Kureinrichtungen für Pflegebedürftige öffnen

Als inakzeptabel hat Stefan Schwartze (SPD), Patientenbeauftragter der Bundesregierung, die geplante Einflussnahme auf Beratungsinhalte der Unabhängigen Patientenberatung bezeichnet.

© Britta Pedersen / dpa / picture alliance

„Kuhhandel“ um Unabhängige Patientenberatung

UPD: Linksfraktion fordert Sondersitzung des Gesundheitsausschusses

Ab Anfang November dürfen Leistungen der außerklinischen Intensivpflege nur noch nach den Vorschriften der dafür geltenden G-BA-Richtlinie verordnet werden. Diese stellt hohe Anforderungen an die verordnenden Ärzte.

© Patrick Pleul / ZB / dpa / picture alliance

Verlängerung der Übergangsregelung abgelehnt

G-BA vereinfacht Verordnung außerklinischer Intensivpflege

Auswertung für 2022

Acht Prozent mehr Gehalt für die Altenpflege

Betroffene, die in Tages- oder Kurzzeitpflege müssen, können nicht immer ausreichen betreut werden. Der Vdk beklagt akute Versorgungsmängel.

© CHW / stock.adobe.com

Zu wenig niedrigschwellige Angebote

NRW: VdK fordert Rechtsanspruch auf Tages- und Kurzzeitpflege

Dr. Johannes Zahner leitet künftig die Rehaklinik Schloss Schönhagen.

© [M] Dr. Maike Marckwordt

Personalie

Johannes Zahner neuer Chefarzt der Rehaklinik Schönhagen

Warum auf dem Postweg wenn es auch digital ginge? Der Pflegeverband DEVAP wirbt für Änderungen bei der Aus- und Zustellung von Ausbildungsurkunden.

© Michael Bihlmayer/CHROMORANGE/picture alliance

Verzögerungen bei Ausbildungsurkunden

Pflegeverband: Bürokratie verschärft ohnehin hohen Personalmangel

Aquarell der Glaskuppel

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Ein bisschen Pflege-Kanzler

Trotz stabiler Beitragseinnahmen steuert die Gesetzliche Krankenversicherung 2024 erneut auf eine Erhöhung der Zusatzbeiträge zu. Die vom BMG angekündigten Vorschläge zur Stabilisierung der GKV-Finanzen liegen bisher nicht vor.

© imagebroker/theissen

Analyse des BKK-Dachverbands

Krankenkassen werden durch Sondereffekte ins Minus gedrückt

Blick ins Zimmer: Eine Pflegerin hilft einer älteren Dame auf Krücken.

© Robert Kneschke/Zoonar/picture alliance

Update

Trotz Zuschüssen der Kassen

Pflegeheim-Eigenanteile gehen erneut in den Steigflug

Hand greift nach einem Glas Wasser.

© Orawan / stock.adobe.com

Rückenmarkstimulation

Reha nach Schlaganfall: Plötzlich klappt das Greifen wieder

Das Bündnis „Pflege in Not“ hat bereits am 7. Juli in neun Städten Mecklenburg-Vorpommerns demonstriert. (Archivbild)

© Stefan Sauer / dpa / picture alliance

Personalmangel bei Pflegefachkräften

Netzwerk „Pflege in Not“ demonstriert erneut im Nordosten

Patientenschützer Brysch zum Familienpflegezeitgesetz: „Von Anfang an war klar, dass Darlehen nicht genutzt werden.“

© [M] Deutsche Stiftung Patientenschutz / dpa / picture alliance

Berufstätige pflegende Angehörige

Patientenschützer Brysch: Gesetz zur Familienpflegezeit floppt