Der Sozialverband VdK hat Nachbesserungen an dem Hitzeschutzplan des Bundesgesundheitsministeriums gefordert. Es fehlten konkrete Maßnahmen, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Eine Vergütungsziffer für die klimaresiliente Beratung und bauliche Maßnahmen bei Pflegeeinrichtungen. So sehen Lauterbachs Pläne zum Hitzeschutz aus. Als „rein theoretisch“ kritisiert dies die Krankenhausgesellschaft.
Der Verband privater Pflegeanbieter sieht die wirtschaftliche Basis einzelner Einrichtungen gefährdet. Der Grund: Die Zahlungen der Sozialämter stehen bei vielen Pflegeeinrichtungen noch aus.
Bis Januar soll eine neue Rechtsform für die Unabhängige Patientenberatung stehen. Was Ministerium und GKV-Spitzenverband derzeit verabreden, scheint niemanden glücklich zu machen.
Mehr als zwei Drittel der Krankenhausmanager sieht die Existenz ihrer Häuser gefährdet. Die anstehende Reform werde zudem weder für weniger Leistungsdruck noch weniger Bürokratie sorgen.
Die Bundesregierung verharrt im Ungefähren: Ob die Ampel an der Bemessungsgrenze drehen will, um Finanzlücken in GKV und Pflegeversicherung zu schließen, wird offengelassen – man prüfe ständig „Handlungsspielräume“.
Ein aktueller Vergleich von 20 Branchen zeigt: Die tarifliche Ausbildungsvergütung in der Pflege übersteigt die vieler anderer Bereiche - zumindest, wenn es sich um öffentliche Einrichtungen handelt.