Händedesinfektion: Das irritative Potenzial der eingesetzten Alkohole ist gering und mit dem von Wasser vergleichbar.

© Peter Atkins / fotolia.com

Hygiene

Händewaschen nach Desinfektion ist sehr schädlich

Umfrage zeigt

Deutsche halten nichts von einer Zuckersteuer

Grippe trotz Schutzimpfung? Das war im Winter 2014/15 gar nicht so unwahrscheinlich, denn der Impfstoff schützte vergleichsweise wenig.

© Danel / fotolia.com

Rückblick auf Grippesaison

Impfstoff schützte besonders schlecht

Der Check-up 35: eine frühe gesundheitliche Bestandsaufnahme.

© monkeybusinessimages / iStock / Thinkstock

Prävention

Check-up mit 35 - Sinn oder Unsinn?

Mit dem Dermascanner wird die Hautoberfläche aus verschiedenen Positionen gescannt.

© Dirk Mahler/Fraunhofer IFF

Hautkrebs-Diagnostik

Ganzkörperscanner spürt Melanome auf

Die Schlaganfall-Sekundärprophylaxe gestaltet sich je nach Vorerkrankung unterschiedlich.

© Alexander Raths / fotolia.com

Schlaganfall-Sekundärprävention

Antworten auf die 25 wichtigsten Fragen von Ärzten

Benutzen Haut- und Hausärzte für das Hautkrebsscreening als Prävention nur die Lupe, ist dies eine Kassenleistung.

© JPC-PROD / fotolia.com

Hautkrebs

Themenwoche soll für Screening sensibilisieren

Wie hoch muss ASS dosiert werden, um kardiovaskuläre Ereignisse zu vermeiden, aber das Risiko für Blutungen nicht unnötig zu steigern?

© Jupiterimages / liquidlibrary / Thinkstock

Studie soll endlich klären

Wie viel ASS ist zu viel?

Internationaler Vergleich

In Norwegen sind Mütter am gesündesten

Antibiotika

Gröhe ruft zum Kampf gegen Resistenzen auf

Risiko Thrombose

Bundesweiter Aktionstag zu Gefäßgesundheit

Fachgesellschaften

Plädoyer für HIV-Prophylaxe mit Arzneien

Schlaganfall

Patienten suchen oft zu spät Hilfe

Hypertonie

Für Prophylaxe ist es nie zu früh

Kongress-Vorschau

Diabetologen setzen auf personalisierte Prävention