Forscher vermuten, dass Infektionen in der Kindheit chronische Entzündungsprozesse initiieren und so die Atherosklerose begünstigen.

© Digital Vision / Photodisc / Thinkstock

Studie zeigt

Infektionen in der Kindheit erhöhen Herzinfarkt-Risiko

Prävention

Hufeland-Preis geht an Jürgen Steinacker

Das bislang einzige Verhütungsmittel für den Mann: Kondome.

© picscout

Die "Pille" für den Mann

Kommt sie oder kommt sie nicht?

WHO

Erfolgreicher Kampf gegen Tuberkulose

Präventionsgesetz

Konferenz hat die Arbeit aufgenommen

Prävention in Lebenswelten: Eine Zahnärztin erklärt Kindern, wie Zähne richtig geputzt werden.

© Pleul / dpa

Prävention in Kita & Co

Gesucht ist der Kümmerer vor Ort

Tanzen verbessert die kognitive Leistung im Alter.

© Stockbyte / Thinkstock

Zur Demenzprävention

Let‘s dance!

Präventionsstrategie

NRW erarbeitet Landesrahmen

Bei Hypertonie

Pille als Betthupferl schützt vor Diabetes

Schnelligkeit ist bei einem Schlaganfall das A und O, um die richtige Therapieform zu finden.

© wavebreakmedia / iStock / Thinkstock.com

Welt-Schlaganfall-Tag

Die Zukunft ist jetzt

Weniger epidemiologische Kaffeesatzleserei und einen Paradigmenwechsel in der Präventionsforschung fordert Autor Thomas Müller.

© schirmutzel/Fotolia

Studien zu Prävention

Schluss mit der Kaffeesatzleserei!

Fluglärm-Gegner demonstrieren am Donnerstag bei der Vorstellung der Studie vor dem Frankfurter Literaturhaus.

© Pete Smith

NORAH-Studie

Dauerlärm macht depressiv und herzkrank

Patientensicherheit

APS verlängert Bewerbungsfrist