Präventionsstrategie

NRW erarbeitet Landesrahmen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen soll die Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie Anfang 2016 stehen. Davon geht Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) aus. Mit den Krankenkassen hat das Ministerium ein Sondierungsgespräch auf Arbeitsebene geführt.

"Im nächsten Schritt sind Gespräche mit der Unfall- und der Rentenversicherung als weiteren Partnerinnen der Landesvereinbarung terminiert", teilte Steffens auf Bitten der FDP-Landtagsfraktion in einem Bericht an den Gesundheitsausschuss mit. Über die Inhalte der Vereinbarung und die Folgen für die Kommunen, den öffentlichen Gesundheitsdienst und die Kassen lasse sich derzeit noch nichts sagen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Zu viele Kalorien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten

Lesetipps
Pflege als eigenständiger Leistungserbringer? Berufspolitisch ist das noch immer ein Zankapfel.

© MYKHAILO KUSHEI / stock.adobe.com

Update

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist