In Deutschland schlucken offenbar viele Menschen Tabletten, obwohl es medizinisch betrachtet gar ncht notwendig ist.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

1,4 Millionen Abhängige

Wo die Wurzeln der Arzneimittelsucht liegen

Karotten gehören zu den Nahrungsmitteln mit geringem entzündlichen Potenzial.

© LoloStock / stock.adobe.com

Ernährung

Schützen Möhren, Bier und Pizza vor Darmkrebs?

Rund ein Viertel aller Frauen trinkt auch während der Schwangerschaft Alkohol – zumindest gelegentlich.

© Daria Filiminova / stock.adobe.com

Online-Beratung

Ohne Alkohol und Tabak durch die Schwangerschaft

Umfrage

Darmkrebs – Fehlt Hausärzten Präventionsbewusstsein?

Unternehmen sollten in Präventionsprogramme gegen Rückenleiden investieren, um Mitarbeiterausfälle zu verhindern, rät die TK.

© Matthias M. / Panthermedia

TK-Analyse

Jeder elfte Fehltag wegen Rücken

Rückenschmerz: ein Volksleiden. Jeder Versicherte hat im Durchschnitt 3,24 Fehltage deswegen.

© Lars Zahner / stock.adobe.com

DAK-Gesundheitsreport

Rätselhafter Rücken

Nach mehr als fünf Monaten steht die neue Bundesregierung – am Mittwoch ernannte Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Minister des vierten Kabinetts Merkel. Darunter Jens Spahn als neuer Bundesgesundheitsminister (4.v.l). Nach den "Stärkungsgesetzen" seines Vorgängers wird es nun Spahns Aufgabe sein, für eine Gesundheitspolitik mit Performance zu sorgen. Das gilt nicht zuletzt für den Kampf gegen Diabetes und Übergewicht, die als Massenphänomen in der Wohlstandsgesellschaft um sich greifen.

© dpa

Nationale Diabetes-Strategie

Vorschusslorbeeren für Koalition

Kommentar zum DAK-Gesundheitsreport

Rätsel Rückenleiden

80 iFOBT-Proben auf dem Weg in den Laborautomaten.

© LADR

Ein Jahr iFOBT

Anlaufschwierigkeiten sind behoben