Kommentar – Darmkrebs-Screening

Dünne Studienlage

Praxistipp

Zweimal Zucker testen bei Check-up und DMP

Verbraucherschutz

Garaus für Lampen mit zu hohem Quecksilbergehalt

Das Darmkrebs-Screening kann nützlich sein – für bestimmte Fälle sieht das IQWiG aber einen unklaren Nutzen.

© psdesign1 / Fotolia

Familiäres Krebsrisiko

IQWiG hinterfragt Nutzen von Darmkrebs-Screening

Präventionskonzept

Aktionsplan gegen Klinikinfektionen

Im Fokus: Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler und BKA-Präsident Holger Münch bei der Vorstellung des „Bundeslagebilds Rauschgift 2017“ in Wiesbaden.

© Christoph Barkewitz

"Bundeslagebild Rauschgift"

Drogenbeauftragte möchte keine "Legalisierungsdiskussion"