Etwa jeder zehnte Patient lässt einen Arzttermin einfach platzen - die Hälfte davon sagt nicht mal ab. Nicht wahrgenommene Termine stellen für die Praxen aber kein großes Problem dar, wie eine Umfrage zeigt.
Qualitätsoffensive bei Kliniken: Einige Krankenhäuser setzen auf spezielle Indikatoren, um ihre Qualität zu dokumentieren. Das soll nicht zuletzt auch der Orientierung ihrer Einweiser dienen.
Eine Neubewertung des Mammografie-Screenings fordert der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB). Die am Screening teilnehmenden Frauen müssten umfassend über Nutzen und Schaden aufgeklärt werden.
Niedergelassenen Vertragsärzten, die Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) anbieten, droht abermals Ärger. Denn der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die neue Online-Plattform www.igel-aerger.de gestartet.
Der Qualitätsreport 2013 wirft ein Schlaglicht auf die Qualität der Versorgung in den Krankenhäusern. Fazit: Das Qualitätsniveau ist stabil. Aber es gibt Ausreißer.
Es gibt neue Handlungsempfehlungen zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz. Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) hat eine Checkliste 'Ergonomie zur orientierenden Bewertung von Tätigkeiten, Arbeitsmitteln, Arbeitsumgebung' entwickelt.
Die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der sich bei der Zeiterfassung nicht an- und abmeldet, ist rechtmäßig. Das hat das Landesarbeitsgericht in Frankfurt am Main (Az.: 16 Sa 1299/13) entschieden. Der 46 Jahre alte Kläger war seit mehr als 25 Jahren in einer Großmetzgerei beschäftigt.
'Erstkräfte qualifizieren - Ärzte entlasten' unter diesem Motto findet im Herbst an gleich fünf Terminen, und zwar in den Städten Köln, Soest, Berlin, Hamburg und Hannover das Seminar PraxisKompakt statt.
Privatpatienten und Selbstzahler sind eine wichtige Einnahmequelle für Praxen - wenn sie denn für ihre Behandlung bezahlen. Ein Inkasso-Experte gibt Tipps, wie sich Ärzte vor Zahlungsausfällen schützen können.
Eine Studie belegt: An vielen Kliniken werden die vorgeschriebenen Mindestzahlen bei Operationen nicht erreicht. Und dennoch wird dort fleißig weiter operiert. Nur warum ist das so?