ASV

 Chancen durch Arbeit in Ärzteteams

Verlässt ein Patient die Klinik, sollen nach dem Entwurf des Versorgungsstärkungsgesetzes künftig nur noch Ärzte den Überang in den häuslichen Bereich managen.

© michaeljung/fotolia.com

Hilfsmittel

Versorger kritisieren geplantes Entlassmanagement

Zuwendung und Lebensqualität sind Bewertungsfaktoren für Pflegeheime. Die Gesamtnoten allein sind wenig aussagekräftig.

© Rainer Jensen / dpa

Pflege-TÜV

Streit versperrt die Sicht auf die eigentliche Reformbaustelle

Der Patient

Ewiger Verlierer im Gesundheitswesen?

Ärzte müssen beim Aufklärungsgespräch spezielle Regularien beachten, wenn ihre Patienten Prüfmedikamente erhalten.

© monkeybusinessimages / iStock / Thinkstock

Klinische Forschung

Ein Fall für die Praxis?

Dass zugewanderte Ärzte die deutsche Sprache beherrschen, prüft Thüringen seit 2013. Neue Kurse gehen über die Vermittlung von Sprachkompetenz hinaus – und lehren etwa die Besonderheiten des hiesigen Gesundheitssystems.

© Yantra / Fotolia.com

Integration von neuen Ärzten

Es geht um mehr als nur Sprache

Die Teilnehmer am Round Table (v.l.): Der Zweitplatzierte, Dr. Thomas Brinkmeier, Dermatologe in Dortmund, Sven Pocklitz, Praxis- und EDV-Berater des Medistar-Vertriebspartners H+M, Dr. Winfried Haerer, Kardiologe in Ulm(3. Preis), die Gewinnerin Stefanie Baum, Hautärztin in Kassel, Hauke Gerlof, "Ärzte Zeitung", Steffen Fritzsche, Leiter Unternehmenskommunikation bei UCB, Peter Mitterhofer, Geschäftsführer UCB, Agnieszka Fialkowska, Springer Medizin, und Professor Ralph Tunder, European Business School.

© Georg Moritz

Innovationspreis 2014

Preisträger stehen fest

Eutin-Malente

Ärztenetz setzt auf Online-Sprechstunde

Zulassung

Zwei halbe Praxen sind ok

Schweinegrippe-Impfung: Vor allem das Personal in Kliniken wurde 2009 angehalten, sich gegen die neue Grippe impfen zu lassen.

© Adam Gregor / fotolia.com

H1N1

Impfschaden als Arbeitsunfall bewertet

IGeL-Monitor

Und wieder heißt es "unklar"

IGeL

Drei von vier Patienten sind dankbare Abnehmer

Pflege-TÜV-Reform

Pflegeorganisationen wollen mitreden

Volle Wartezimmer in der Grippesaison.

© Patrick Pleul / dpa

Grippewelle rollt

Hausärzte rüsten sich