Bei der Abrechnung von Laborleistungen, die auf Patienten-Wunsch veranlasst werden, lauern Stolperfallen. Ein Abrechnungsexperte gibt Tipps, worauf Ärzte achten müssen.
Ob ein Praxisnachfolger gesucht wird, die aktuelle wirtschaftliche Situation verbessert werden soll oder einfach ein neues Projekt für die Praxis geplant ist - die Beratung drum herum ist förderfähig. Dabei können durchaus ein paar Tausend Euro fließen.
Die Anstellung ärztlicher Kollegen könnte im niedergelassenen Bereich eine größere Rolle spielen. Nicht zuletzt ist die Anstellung auch eine Möglichkeit, die Praxis ohne Nachbesetzungsverfahren abzugeben.
Mit ihrem Aprilgehalt steht angehenden Medizinischen Fachangestellten (MFA) mehr Geld zu. Denn laut geltendem MFA-Tarifvertrag steigt die Ausbildungsvergütung in allen drei Ausbildungsjahren zum 1. April 2015 um 30 Euro.
In einer neuen Servicebroschüre informiert die KBV über die Praxisformen und Kooperationsmöglichkeiten, die Ärzte und Psychotherapeuten in der Niederlassung haben. 'Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten sind längst keine Einzelkämpfer mehr.
Der geplante Praxisaufkauf durch die Kassenärztlichen Vereinigungen wird in der Realität kaum eine Rolle spielen. Zumindest nicht in Regionen wie Westfalen-Lippe, wie die dortige KV hervorhebt. Sie will sich auch künftig an den Bedürfnissen des Praxisabgebers orientieren.
Im Darmkrebsmonat März rückte wieder die Prävention mittels Koloskopie in den Fokus. Dass Patienten in Deutschland ihren Fachärzten in Sachen Darmkrebsvorsorge vertrauen, zeigt jetzt auch eine Auswertung von 14.000 Arztbewertungen.
Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich für Unternehmen aus: Nach einer Studie sinken krankheitsbedingte Fehlzeiten um durchschnittlich ein Viertel.
In Hausarztpraxen liegt wissenschaftliches Potenzial brach. Nicht alle Ärzte wollen an Studien teilnehmen. Die Gesellschaft für Allgemeinmedizin schlägt jetzt den Aufbau eines Netzes von Forschungspraxen vor.