Barmer GEK fordert

Mehr Spielraum für Qualitätsverträge mit Kliniken

Die Krankenkassen müssen deutlich mehr Möglichkeiten erhalten, Qualitätsverträge mit Kliniken abzuschließen, fordert die Barmer GEK.

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit Blick auf die anstehende Krankenhausreform hat die Barmer GEK deutlich mehr Möglichkeiten gefordert, mit Krankenhäusern Direktverträge abzuschließen und so Einfluss auf die Qualität zu gewinnen.

Nach Plänen der Koalition ist dies erst ab 2017 für vier noch zu bestimmende planbare Leistungen vorgesehen.

 "Für ein rasches Mehr an Qualität und Patientensicherheit muss die Liste der planbaren Operationen geöffnet werden, damit umfassend und gezielt über Qualität, Menge und Preis mit den Kliniken verhandelt werden kann", forderte der Vorwaltungsratsvorsitzende der Barmer GEK, Holger Langkutsch. (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt