Standortanalyse

MLP und SpiFa gründen Joint Venture für Beratung

Videosprechstunden überwinden Distanzen – doch finanzielle Hürden machen Ärzten zu schaffen.

© Andy Dean / Fotolia

Praxisführung

Die Videosprechstunde lohnt sich finanziell nicht?

Bearbeite Aufnahme eines Varizella-Zoster-Virus: Die bekommen Ärzte Zoster-Patienten häufig zu Gesicht.

© James Cavallini / Science Photo Library

Umfrage

In den Praxen wird bereits gegen Zoster geimpft

Geprüft - und für gut befunden: Die Behandlungsqualität der Vertragsärzte in Deutschland ist hoch.

© Kautz15 / stock.adobe.com

KBV-Report

Kaum Qualitätsmängel bei Ärzten

Im kleinen Kreis tauschen sich die Ärzte über die Inhalte der QISA-Indikatoren aus.

© Jacob Lund / stock.adobe.com

Pilotprojekt

Qualitätsindikatoren überzeugen im Praxistest

Eine der wichtigsten Fragen vor der Niederlassung: Wie sich die Nachfrage nach hausärztlichen Leistungen im anvisierten Gebiet entwickeln?

© Primabild / stock.adobe.com

Karte des Monats

Ballungsräume sind für Hausärzte Wachstumsregionen

Alles richtig gemacht? Im vergangenen Jahr haben Gutachter 1858 Behandlungsfehler in Praxen und Kliniken ermittelt.

© denisismagilov / Fotolia

Bundesärztekammer

Zahl der festgestellten Behandlungsfehler sinkt

Kommentar – Behandlungsfehler-Statistik

Fehler sind zum Lernen da

Check-up ab 18

Verbände halten sich noch bedeckt

Terminservice- und Versorgungsgesetz

Keine Euphorie in Brandenburg

Telematikinfrastruktur

Delegierte fordern Schutz vor Abschlägen

Telematikinfrastruktur: Alle Praxen sollen dabei sein.

© iconimage / stock.adobe.com

KBV-Empfehlungen

Auch Praxisabgeber kommen nicht um die TI drumrum