Kommentar – Praxis-IT-Check

Trügerische Sicherheit

DMEA / TI-Anschluss

Telekom bietet Liefergarantie bis Mitte Mai

Gesetzlich Versicherte ab dem 35. Lebensjahr, die 2018 ihre letzte Gesundheitsuntersuchung hatten, dürfen 2020 nicht mehr erneut einbestellt werden.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Kassen und KBV

Übergangsfrist beim Check-up 35 beschlossen

Holzauge sei wachsam! Allzu forsche Überwachung wird allerdings von den Datenschutzbehörden misstrauisch beäugt.

© minzpeter / Fotolia

Urteil

Videoüberwachung in Praxis nur mit triftigem Grund!

Illustration eines Praxis-Telefonassistenten: Die Anliegen der Patienten werden vom smarten Telefonassistenten in strukturierte, kurze Infos zusammengefasst – samt Rufnummer.

© Alexander Limbach / stock.adobe.com

KI für den Praxisalltag

Um Terminwünsche kümmert sich der smarte Praxisassistent

CGM und AOK

E-Akten schließen sich zusammen

Datenschutz in Praxen: Patienten namentlich aufzurufen, ist unbedenklich.

© RioPatuca Images / stock.adobe.com

Datenschutz

Patientennamen dürfen ins Ohr gehen, Diagnosen nicht

Dialysepraxen

TI-Anschluss zentral übers Rechenzentrum

Die große Mehrheit der Arztpraxen bietet Hackern weitgehend ungeschützte Angriffsflächen.

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

Pen-Test in 25 Praxen

IT-Check offenbart große Sicherheitslücken in Praxen