Bereits kurz vor Weihnachten hat die KBV die Zulassung ihres KIM-Dienstes verkündet, nun ist der Dienst auch bestellbar. Ärzte können damit ab sofort zwischen zwei Diensten wählen.
Nach Äußerungen aus dem GKV-Spitzenverband zum Arzthonorar hat die KBV Forderungen nach Ausweitung des Corona-Schutzschirms auf 2021 bekräftigt. Auch die Pädiater üben heftige Kritik an den Kassen.
Wann kann einem Arzt aus einem Nicht-EU-Land, die Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Berufs entzogen werden? Nicht jedenfalls allein wegen einer psychischen Erkrankung, so ein Urteil.
Der Bundestag hat den Weg für zusätzliche Kinderkrankentage geebnet für Eltern, die keine Betreuung während der Kita- oder Schulschließung leisten können.
In Großbritannien sind derzeit rund 46.000 Ärzte, Pflegekräfte und NHS-Beschäftige an COVID-19 erkrankt. Sie fehlen in den Kliniken und Praxen sowie bei den Corona-Impfungen. Ein ernstes Problem für das britische Gesundheitswesen.
Genug der guten Worte und des Applauses: Mit einem 10-Punkte-Plan hat sich der Verband medizinischer Fachberufe an die Politik gewandt und mehr Anerkennung für den Einsatz der MFA in der Corona-Pandemie gefordert.
Für Arztpraxen gelten seit Jahreswechsel neue verbindliche Anforderungen an die IT-Sicherheit – mit Ausnahme der Zahnärzte. Denn die KZBV bastelt an einer eigenen Richtlinie.
Ein Bremer Arzt hatte auf einer Querdenker-Demo ein verunglimpfendes Corona-Lied gesungen. Das rief die Staatsanwaltschaft auf den Plan. Das Ermittlungsverfahren wird nun aber eingestellt.