Ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium soll die Grundlage dafür schaffen, dass Ärzte und Versicherte das E-Rezept und die ePA der zweiten Ausbaustufe sicher nutzen können.
Eigentlich sollte die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bereits zum Jahresbeginn an den Start gehen – wurde dann aber auf Oktober verschoben. Nun scheint auch dieser Termin zu wackeln.
Von einer „groben Fehleinschätzung“ der Politik spricht Dr. Christian Klaproth. Seine Praxis wurde nach einem SARS-CoV-2-Ausbruch in einer Klinik als „betroffen“ eingestuft – mit gravierenden Folgen.
Mit symbolträchtigen Bildern skizziert die gematik ihre Vision einer „Telematikinfrastruktur 2.0“. Schiedsrichter und Türsteher in der neuen Arena ist die gematik; Ärzte finden sich auf dem Spielfeld.
Arzthelfer*innen könnten vieles aus dem Homeoffice erledigen, doch ihre Chefs wollen das meist nicht, so eine Umfrage. Welche Tätigkeiten in die Wohnung ausgelagert werden könnten und was Hausärzteverband und SpiFa dazu sagen.
Formulare, Formulare: Überbordende Aufklärung und sinnfreie Dokumentation gefährden die wichtigste Impfkampagne der Geschichte, findet Dr. Uwe Popert. Der Corona-Impfarzt schildert seine Erfahrungen.