„Impfen zum Schutz vor COVID-19“

Online-Fortbildung zur Corona-Impfung für Ärzte

Schutzmaßnahmen angesagt: Im Arbeitsalltag liegt für MFA und andere Vertreter der Gesundheits- und Wohlfahrtsberufe derzeit das Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion besonders in der Luft.

© lev dolgachov / Zoonar / picture alliance

Berufsgenossenschaft

20.000 Verdachtsfälle auf COVID-19 als Berufskrankheit

In der Praxis von Dr. Fabian Holbe in Neuburg in Mecklenburg-Vorpommern wird bereits der Impfstoff von BioNTech/Pfizer CorminatyTextbaustein: war gegen COVID-19 verimpft.

© Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Ein Arzt berichtet

So gut klappt das Corona-Impfen in der Hausarztpraxis

Wie tief ist die Spaltung? Eine aktuelle Bitkom-Umfrage macht einen „digitalen Graben“ zwischen Ärzten in Praxen und Kliniken aus.

© dkimages / stock.adobe.com

Hartmannbund-Umfrage

„Digitaler Graben“ zwischen Ärzten in Praxis und Klinik

Darstellung einer künstlichen Befruchtung: Der Kinderwunsch ist im vergangenen Jahr offenbar gewachsen – oder es war wegen des Lockdowns mehr Geld für eine IVF verfügbar.

© Christoph Burgstedt / stock.adobe.com

Reproduktionsmedizin

Lockdown beflügelt Kinderwunsch-Behandlungen