Mehr als 100.000 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) sind inzwischen ausgegeben worden, berichtet die BÄK. Doch ob das für einen reibungslosen eAU-Start im Oktober reicht, ist nicht sicher.
Kommt es zu Lieferengpässen bei von der STIKO empfohlenen Standard- und Auffrischimpfungen, können Vertragsärzte künftig in vielen Fällen auf alternative Impfstoffe ausweichen.
Die Cyberkriminalität in Deutschland hat immens zugenommen, das zeigt eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom. Auch Ärzte sollten sich rüsten und ihre Mitarbeiter schulen.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und der dauerhaften Belastung während der Corona-Pandemie sollten Ärzte ihre Mitarbeiter öfter auch einmal loben – das kann zu deren Wohlbefinden beitragen.
Jede zweite Praxis suchte 2019 und 2020 Personal – bei einem Großteil blieb die Suche erfolglos, zeigen Ergebnisse einer Zi-Umfrage. Vor allem an qualifizierten MFA mangelt es auf dem Arbeitsmarkt.
Die Diabetes-Versorgung ist ein Paradebeispiel für strukturierte Versorgungsprogramme (DMP) – und damit für einen extrabudgetär zuverlässigen Honorarumsatz.
Zwischen März und Juni 2021 sind fast genauso viele Verdachtsanzeigen auf Corona zu verzeichnen wie von Pandemiebeginn bis Ende Februar, so die Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.