Immer wieder Baustellen in der Praxis-EDV und beim Anschluss von Praxen an die Online-Welt: Bei neuen Anwendungen sollten auf jeden Fall Ärztinnen und Ärzte mit bei der Entwicklung mitwirken, fordert der Hausärzteverband.

© steschum / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Digitalisierung? Ja, aber bitte im Austausch mit uns Nutzern

Dr. Gerald Gaß, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), sieht auch am Horizont noch keine Überlastung in der Versorgung durch die Corona-Sommerwelle, vor der Lauterbach zuvor gewarnt hatte. (Archivbild)

© axentis.de / G.J.Lopata

Corona-Pandemie

Ärzte: Corona-Sommerwelle kein Grund zur Panik

Im MVZ als Arzt oder Ärztin angestellt und gleichzeitig als Gesellschafter an entscheidender Stelle? Das BSG schiebt hier einen Riegel vor. In der Urteilsbegründung werden aber Gestaltungsmöglichkeiten sichtbar.

© Uwe Zucchi / dpa

Bundessozialgericht

Keine Selbsteinstellung im MVZ – BSG legt Gründe vor

MFA im Patientengespräch: Für die Arbeit in der Arztpraxis benötige es medizinische Grundkenntnisse, der Einsatz von ungelernten Freiwilligen sei daher nicht zielführend, sagt König.

© coldwaterman / stock.adobe.com

Reaktion auf Steinmeier-Vorschlag

VmF-Chefin König: Soziales Pflichtjahr hält MFA-Mangel nicht auf

Immer wieder gibt es Einbruchserien in Arztpraxen.

© AndreyPopov/Getty Images/iStockphoto

Frage der Woche

Vermehrt Einbrüche in Arztpraxen: Wie schützen Sie sich?

Konnektoren-Austausch

HNO-Berufsverband fordert TI-Moratorium

Hausarzt-zentrierte Versorgung

HzV: Abrechnung in Nordrhein wird einfacher

Auch ohne neue GOÄ: Die Private Krankenversicherung ist weiterhin eine wichtige Säule beim Honorar.

© Coloures-Pic / stock.adobe.com

Deutliches Minus

PKV-Mehrumsatz sinkt erstmals seit Jahren

Dr. Uwe P. Schlegel, Rechtsanwalt und Geschäftsführer der ETL Rechtsanwälte: Er sieht einiges an Arbeit auf Praxisinhaber zukommen, um die neuen Regeln zu Arbeitsverträgen und zu Mini-Jobs umzusetzen.

© Porträt: ETL | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was hat der neue Mindestlohn mit den Mini-Jobs in Praxen zu tun, Dr. Schlegel?

Ärztin am Telefon und am PC: Die Kontaktaufnahme mit Patienten erfolgte während der Jahre 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie viel häufiger als zuvor ausschließlich per Telefon – oder auch über Videosprechstunde.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Zi-Analyse zu 2021

Fallzahl-Delle bei Vertragsärzten wird mehr als ausgeglichen