Früherkennung Gallengangverschluss

Kinderuntersuchungsheft erhält Stuhlfarbkarte

Als „blaue Tabelette“ berühmt geworden: Viagra®, das Original des Potenzmittels Sildenafil. In mehreren Ländern ist der Wirkstoff bereits rezeptfrei in den Apotheken zu bekommen.

© jopix.de / stock.adobe.com

BfArM-Ausschuss für Verschreibungspflicht

Sildenafil soll verschreibungspflichtig bleiben

Arbeiten am Wohnzimmertisch: In der Gesundheitsbranche ist das eher unüblich.

© FG Trade / Getty Images / iStock

Statistisches Bundesamt

Im Gesundheitswesen ist Homeoffice kaum verbreitet

Auf 100 oder sogar 150 Euro will die IKK Südwest die Bagatellgrenze im Saarland erhöhen - und damit die Regressflut eindämmen.

© vegefox.com / Stock.adobe.com

Streit beigelegt

Saarland will die Bagatellgrenze für Regresse deutlich erhöhen

Lars F. Lindemann, Abgeordneter in der FDP-Bundestagsfraktion, will, dass Krankenhäuser sich im Übergangsbereich zwischen ambulant und stationär neue ökonomische Perspektiven erschließen können – im Wettbewerb, aber auch in Kooperation mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.

© Porträt: Andreas Schoelzel | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was halten Sie von Transparenz für die Qualität von Klinikleistungen, Herr Lindemann?

Ohne Anschluss keine Euro! Die Voraussetzungen für die TI-Pauschale sind vom Bundesgesundheitsministerium genau definiert worden.

© MATTHIAS BUEHNER / stock.adobe.com

Eine Art Flatrate

Die neue TI-Pauschale kommt – ab 237,79 Euro im Monat

Einfach nachhaltig: Konsequent
Recyclingpapier zu verwenden, spart etwa 70 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie.

© khwanchai / stock.adobe.com

Engagement gegen den Klimawandel

Mit kleinen Schritten zum klimaneutralen Praxisnetz

Wir brauchen gar nicht mehr Geld, meint Hausarzt Michael Janßen (rechts). Brandenburgs KV-Chefin Catrin Steiniger hält dagegen und fordert die komplette Entbudgetierung.

© [M] Rolf Schulten

Interview

Allheimittel Entbudgetierung? Hausarzt und KV-Chefin im Meinungsstreit

Wo in Rheinland-Pfalz besonders viele Hausärzte über 60 Jahre praktizieren

© Datawrapper

Kreise im Vergleich

Wo in Rheinland-Pfalz besonders viele Hausärzte über 60 Jahre praktizieren