Beim Bayerischen Hausärztetag war zu hören: Mit Bezug auf die geplanten Jahrespauschalen für die Betreuung chronisch Kranker habe insbesondere das Schlagwort „Umverteilung“ in der Ärzteschaft Ängste ausgelöst.

© BHAEV

Mitgliederversammlung

Bayerischer Hausärztetag: Mit Blick auf Versorgungsgesetz verhalten optimistisch

Wenige Genehmigungen entzogen

KBV veröffentlicht Qualitätsbericht für 2022

Auf der DMEA präsentierte Famedly einen Dialog, der so über den TI-Messenger des Unternehmens laufen könne.

© Springer Medizin Verlag

Kommunikation und Datenschutz

Neue Perspektiven für IT in der Praxis

Weit weg von WHO-Zielen

hkk-Daten zeigen laue HPV-Impfquoten

Die Nationalen Versorgungsleitlinien umfassen auch die Behandlung von Diabetespatienten. Die DDG hielte deren Einstellung für verheerend.

© Jochen Tack / picture alliance

Staatliche Unabhängigkeit in Gefahr?

Diabetesgesellschaft und AWMF besorgt über ÄZQ-Aus

Dr. Helmut Weinhart

© Porträt: www.davidrasche.de | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum gibt es nur 90 neue OPS-Codes auf der Hybrid-DRG-Liste, Dr. Weinhart?

Ulrike Elsner

© Rolf Schulten

Interview

vdek-Chefin Elsner: „Es werden munter weiter Lasten auf die GKV verlagert!“

Point-of-Care-Diagnostik

PKV bringt schnelle PoC-Coronadiagnostik in die Arztpraxen

BDI-Vorstand Ivo Grebe (rechts) präsentiert in Wiesbaden Forderungen seines Berufsverbands zur Förderung von Klimaschutz.

© Christoph Barkewitz

BDI stellt vier Forderungen

In kleinen Schritten dem großen Thema Klimawandel nähern

Das Apotheken-A ist an einer Apotheke in Dresden.

© Robert Michael/dpa

Protestkampagne geplant

Rund 500 Apotheken weniger in Deutschland

Innenarchitektin Janine Tsias.

© Sweco

Interview

Kann Kunst heilen, Innenarchitektin Janine Tsias?