Die Bayerische Landesregierung hat in einem Kabinettsbeschluss am Dienstag angekündigt, einen Gesetzentwurf für einen Straftatbestand Korruption im Gesundheitswesen vorlegen zu wollen.
Krankenpfleger, die im Dienst Patienten töten, hat es schon mehrfach gegeben. Können sich Krankenhäuser überhaupt wirksam vor Übergriffen dieser Art schützen?
Der prominente Facharzt Professor Dietrich Grönemeyer soll Medienberichten zufolge unerlaubte Zuweiserprämien gezahlt haben. Die Kammer bittet um Stellungnahme.
Vertragsärzte kommen ihrer Pflicht zur Fortbildung und zum praxisinternen Qualitätsmanagement gut nach. Hausärztliche Qualitätszirkel werden immer beliebter, wie der KBV-Qualitätsbericht zeigt.
Der seit 2007 geltende höhere Renteneintritt kann auch auf betriebliche Altersversorgungen durchschlagen. Das hängt davon ab, wie deren Bedingungen formuliert sind. Betroffen sind auch Angestellte der Ärztekammer Nordrhein.
Um etwa Patienten aus dem Ausland nach einer Operation per Video beraten zu können, brauchen Ärzte nicht nur die richtige Praxis-EDV. Sprechstunden per Video sind auch finanziell und juristische eine Herausforderung.
Raucher können dazu verpflichtet werden, nur zu bestimmten Zeiten auf dem Balkon zur Zigarette zu greifen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Das letzte Wort gesprochen ist in dem Fall aber noch nicht.
Niedergelassene, die Ärzte beschäftigen, werden vom Fiskus gerne mit Gewerbesteuerforderungen konfrontiert. Der Bundesfinanzhof hat jetzt definiert, wie intensiv Praxisinhaber angestellten Kollegen auf die Finger schauen müssen, um ihren Status als Freiberufler steuerrechtlich nicht zu gefährden.