Korruption

Bayern will Gesetzentwurf vorlegen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Bayerische Landesregierung hat in einem Kabinettsbeschluss am Dienstag angekündigt, einen Gesetzentwurf für einen Straftatbestand Korruption im Gesundheitswesen vorlegen zu wollen. Wann der Entwurf im Bundesrat eingebracht werden soll, steht noch nicht fest.

Als Vorteilsnehmer sollen die Angehörigen der akademischen Heilberufe, darunter insbesondere Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker und Psychotherapeuten erfasst werden, heißt es.

Es gehe aber nicht darum, eine ganze Berufssparte unter Generalverdacht zu stellen, beteuert Justizminister Winfried Bausback. Es gehe "lediglich um eine strafrechtliche Handhabe für die kleine Zahl der schwarzen Schafe, die ihre Entscheidungsmacht missbräuchlich ausnutzt". (sto)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

KV will Versorgung sicherstellen

MVZ in Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps