Ärzte, die einen praxiseigenen „Notdienst“ anbieten, sollten darauf achten, wie sie ihn im Internet bewerben. Die Vorstellung der Patienten ist dabei nicht unerheblich.
Eine Verfassungsbeschwerde gegen das Digitale-Versorgung-Gesetz ist laut Verfassungsgericht „weder offensichtlich unzulässig noch unbegründet“. Knackpunkt ist der Umgang mit Versicherungsdaten.
Die Entwicklung der Corona-Tracing-App geht nur schleppend voran. Die Regierung habe zu lange das Potenzial von Gesundheitsdaten verkannt, kritisiert der Bundesverband Gesundheits-IT.
In dem Dauerstreit um Arztbewertungen bei einem Münchener Onlineportal gibt es eine weitere Entscheidung zugunsten des Betreibers – auch mit Hinweis auf EU-Recht.
Auch wenn keine Patienten zu behandeln sind, können Vertragsärzte kein Kurzarbeitergeld beantragen. Für Privatpraxen sowie für den privaten Leistungsumfang einer Kassenpraxis gilt das jedoch nicht.
LSG Potsdam stärkt die Sozialversicherungspflicht: Ärzte, die in ein MVZ eingegliedert sind, sind auch sozialversicherungspflichtig. Eigenverantwortliches Handeln belegt nicht die Selbstständigkeit.
Lebenslang wird ein junger Patient nach einem groben Behandlungsfehler im Rollstuhl sitzen. Ein Pfleger hatte zu spät einen Arzt gerufen. Die Schmerzensgeldhöhe hat ein historisches Ausmaß.