Hat der GBA im Rahmen der Richtlinien-Ausnahmen zur Coronakrise den persönlichen, physisch unmittelbaren Erstkontakt zur Voraussetzung für eine Verordnung gemacht? Das Gremium verneint.
Der MEDI-Vorstandschef mahnt, keine falschen Signale mangelnder Wertschätzung an die Ärzteschaft zu senden. Auf die Honorarkürzung bei nicht an die TI angeschlossenen Praxen solle verzichtet werden.
Das Verwaltungsgericht Minden stärkt in Pandemiezeiten einer Reha-Klinik den Rücken im Zwist mit einer Gemeinde: Es geht um einen Corona-Verdachtsfall.
Mehrere Wissenschaftler und Forschungsinstitute haben die europäische Initiative zur Entwicklung einer gemeinsamen Basis für Corona-Warn-Apps verlassen. Zentraler Streitpunkt ist der Datenschutz.