Gefälschte Impfausweise – die Händler sind den Ermittlungsbehörden nicht selten aus anderen Deliktsbereichen bekannt, etwa dem Drogen- oder  Rotlichtmilieu.

© K. Schmitt / Fotostand / picture alliance

Bayern

Mehr als 5000 Anzeigen wegen gefälschter Impfausweise

Ein Fahrradrschutzstreifen sorgt in Hildesheim vor einer Hausarztpraxis mächtig für Ärger.

© Uli Deck / dpa / picture alliance (Symbolbild)

Ärger um Fahrradschutzstreifen

Wie ein Arzt für einen Autohalt vor seiner Praxis kämpft

Krankheit im Endstadium: Patienten, die palliativmedizinisch gut versorgt werden, brauchen in der Regel keine Suizid-Beihilfe. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© sudok1 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Sterbehilfe? Gut gemacht statt gut gemeint – das wäre nötig!

12,50 Euro je Arztpraxis – auf diese Summe belaufen sich aktuell die Regresse in Westfalen-Lippe, moniert die KVWL.

© Gina Sanders / stock.adobe.com | [M] Stephan Thomaier

Westfalen-Lippe

Kleinregresse treiben KVWL auf die Barrikaden

Die Bundesländer sollen nach einem Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen auch nach dem 20. März weitgehende Befugnisse erhalten. Das gilt etwa für die Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopres / Geisler-Fotopress / picture alliance

Update

Neues Infektionsschutzgesetz

Länder sollen Maskenpflicht in Praxen anordnen können

804 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler hat die Gutachter- und Schlichtungsstelle der Ärztekammer Hessen im vorigen Jahr geprüft (Symbolbild).

© Starpics / stock.adobe.com

Kammerstatistik

128 ärztliche Behandlungsfehler in Hessen anerkannt

Eine klare Aussage von einem Demonstratenten. Die Politik tut sich mit einer klaren Haltung dagegen schwer.

© Uwe Zucchi / dpa

Leitartikel zur Corona-Impfpflicht

Ein Bärendienst für das Impfen

Verliebtes Paar: Gefühle zwischen Ärzten und Patienten können vorkommen – doch wie weit dürfen sie gehen?

© sakepaint / stock.adobe.com

Was Ärzten erlaubt ist

Verbotene Liebe in der Arztpraxis