„Es kann doch nicht sein, dass es immer noch Bundesländer gibt, in denen es nicht eine einzige barrierefreie gynäkologische Praxis gibt“: Jürgen Dusel, Behindertenbeauftragter der Bundesregierung.

© Jürgen Heinrich / SZ Photo / picture alliance

Regierung will Aktionsplan ins Leben rufen

Behinderten-Beauftragte: Arztpraxen müssen barrierefrei werden

Drei Bundesländern haben einen Antrag für eine MVZ-Regulierung in den Bundesrat eingebracht.

© Wolfgang Kumm/dpa

Entschließungsantrag im Bundesrat

MVZ-Regulierung: Länder wollen vom Bund Taten sehen

Der Angeklagte Alexander B. inmitten seiner Rechtsanwälte Andreas Hohnel (l) und David Püschel (r.)

© Andreas Arnold/dpa/Pool/dpa

Verurteilt

Sechs Jahre Haft für ehemaligen Medizin-Staatsanwalt

Engpässe bei Fiebersäften – aber längst nicht nur dort: Der Bundesrat hält den Gesetzentwurf der Bundesregierung für unzureichend.

© picture alliance/dpa | Jörg Carstensen

Update

Kritik am Entwurf

Bundesrat sieht im Lieferengpass-Gesetz nur Symptomkorrektur

Die MVZ-Regulierung soll Thema im Bundesrat werden: Rheinland-Pfalz, Bayern und Schleswig-Holstein wollen einen Entschließungsantrag einbringen.

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Regulierung

MVZ-Verband: „Bundesländer befeuern Versorgungsknappheit“

Künstlerische Darstellung des Deutschen Bundestags.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Der Minister und die parallelisierte Paralyse

Pille oder Gras? Mit dem geplanten Cannabisgesetz rücken auch medizinische THC-Anwendungen der Normalität ein Stück näher.

© eight8 / stock.adobe.com

Gesetzentwurf zur Legalisierung

Mehr Spielraum für private Cannabis-Medizin

Das Land Baden-Württemberg hat die Hilfsfristen des Rettungsdienstes auf 12 Minuten in 95 Prozent der Fälle gesetzt. Die Antragsteller befürchten jedoch eine schlechtere rettungsdienstliche Versorgung der Patientinnen und Patienten.

© EKH-Pictures / Stock.adobe.com

Urteil

Regeln zu Hilfsfrist für Rettungsdienste unwirksam

Wenn das Schild ins Nirgendwo führt: Im Fall von Krankenhausschließungen stellt sich die Frage, welche alternative künftige Versorgungsform vor Ort etabliert werden kann. In einer Bertelsmann-Studie werden Vorschläge dafür gemacht.

© Marcus Brandt/dpa

Bertelsmann-Studie

Intersektorale Versorgung: Am besten bei Hausärzten andocken

Auch etliche Länder-Gesundheitsminister wollen der MVZ-Expansion Einhalt gebieten.

© Rechitan Sorin / stock.adobe.com

Ambulanter Versorgungsmarkt

Bundesrat: Länder drängen auf MVZ-Regulation