Bundesweit 58.576 Zahnärztinnen und -zahnärzte und ihre Praxisteams waren im Vorjahr in der vertragszahnärztlichen Versorgung tätig.

© Rolf Vennenbernd / dpa / picture alliance

Geschäftsbericht der KZBV für 2023

Zahnärztliche Versorgung: Mehr Angestellte, weniger Vertragszahnärzte

eine geballte Faust

© andranik123 / stock.adobe.com

Kommunikation und Deeskalation

Gewaltprävention in der Arztpraxis: Der Ton gibt den Takt vor

Alexander Joppich

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur internationalen Politik

US-Wahlkampf: Wen interessiert schon Gesundheit?

Für das Uniklinikum Mannheim gibt es neue Hoffnung auf eine Fusion mit dem Uniklinikum Heidelberg.

© Uwe Anspach/dpa

Zusammenschluss Uniklinika

Ermöglicht Krankenhausreform Fusion Mannheim/Heidelberg?

Änderungsantrag im ÖGD-Gesetz

KBV warnt vor Infektionstestung in Apotheken

Änderungsantrag im ÖGD-Gesetz

Akkreditierte Labore gegen Infektionsdiagnostik in der Apotheke

 Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Marcel Musolf, Landrat des Landkreises Esslingen

© Guenter Hofer / SchwabenPress / picture alliance

Lauterbach besucht Krankenhaus in Nürtingen

Kretschmann: Klinikreform darf Baden-Württemberg nicht bestrafen

Es erscheint nicht sachgerecht, eine Anpassung von Evidenzanforderungen in der Zulassung an jene der nachgelagerten Nutzenbewertung anzustreben. Stattdessen sollte eine bessere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Zulassungsbehörden und HTA-Institutionen entwickelt werden.

© Andrii Yalanskyi / Zoonar / picture alliance

Zusammenspiel von HTA und Zulassung

Fordern und Fördern bei Zulassung, HTA und Erstattung: Thesen zur Weiterentwicklung

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda