Die Erstversorgung in den eigenen vier Wänden durch Pfleger oder Homecarekräfte würde vielen Patienten den mühsamen Gang zum Arzt ersparen.

© Hans-Jürgen Wiedl / Hans Wiedl / dpa-Zentralbild / ZB / picture alliance

Arznei- und Verbandmittel

GBA erlaubt Erstverordnung auch im Fernkontakt

Die Gesundheitspolitiker der Union schlagen vor, dass professionelle Atemschutzmasken bei Hochrisikogruppen auf Rezept verordnet werden dürfen.

© bilderstoeckchen / stock.adobe.com

Für Hochrisikogruppen

Union denkt über Masken auf Rezept nach

Eine Präsenzapotheke mit Versandhandelserlaubnis darf die Arzneimittel selbst ausliefern. (Symbolbild)

© the rock / stock.adobe.com

Bundesverwaltungsgericht

Mehr Spielraum für Versandapotheken

Der einjährige Michael schläft, während er eine Injektion mit dem Genpräparat Zolgensma gegen spinale Muskelatrophie bekommt.

© dpa

Spinale Muskelatrophie

PKV will für Gentherapie zahlen

Barmer

Zahl der Atemwegs-AU schnellt nach oben

Praxisbesonderheiten

Zweiter CGRP-Hemmer wirtschaftlich

E-Rezept

Verbraucher bevorzugen Belieferung

Rolle rückwärts: Ärzte dürfen vorerst weiterhin Patienten mit leichten Infekten der oberen Atemwege nach ausschließlichem Telefonkontakt krankschreiben.

© Ulrich Baumgarten / dpa

GBA rudert zurück

Tele-AU vorerst weiterhin möglich

Affront gegen Ärzte

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Aus der Tele-AU

Affront gegen Ärzte

Ärzte dürfen seit dem 20. April keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr nach einem ausschließlichen Telefonkontakt ausstellen - die Sonderregelungen hat der GBA nicht verlängert.

© Gerhard Seybert / Stock.adobe.com

Brandbriefe an Politiker

Hausärzte laufen Sturm gegen Aus für Tele-AU