Am Uniklinikum Schleswig-Holstein wird das erste digitale Beratungszentrum für Menschen mit Epilepsie in Norddeutschland aufgebaut. Das Modellprojekt wird vom Land mit knapp 500.000 Euro gefördert.
Mitte September laufen viele Schutzmaßnahmen im Infektionsschutzgesetz aus. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken formuliert klare Erwartungen an die Ampel im Bezug auf SARS-CoV-2.
Vom Corona-Notkredit hat laut Finanzministerin das Gesundheitssystem in Schleswig-Holstein stark profitiert. Der Kredit von fünf Milliarden Euro kann nun aber um zwei Milliarden verringert werden.
In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen lag die Lebenserwartung von Männern 2021 im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit rund eineinhalb Jahre niedriger, so das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Das Städtische Krankenhaus Kiel (SKK) hat seine Zentrale Notaufnahme (ZNA) modernisiert. Ein Vorteil der modernisierten ZNA: Die Patientenströme können getrennt werden.
Der schulspsychologische Dienst und die Schulsozialarbeit in Schleswig-Holstein erhalten Mittel in Millionenhöhe, um bei Kindern die psychologischen Belastungen durch die Corona-Pandemie abzumildern.