Zwei Gesellschafter wollen aus zwei Klinik-Standorten einen machen: Im Kreis Pinneberg hat man dafür ein transparentes Verfahren gefunden und sich jetzt für einen Standort entschieden.
Alle 17 geburtshilflichen Stationen in Schleswig-Holstein sollen profitieren. Landesgesundheitsministerin von der Decken fordert weitere Schritte vom Bund.
Zwei kirchliche Träger wollen künftig in Flensburg eine Klinik gemeinsam führen. Das Land Schleswig-Holstein forciert die Planungen mit einem entsprechenden Förderbescheid.
Dr. Susanne Steinberg übernimmt die Schmerzambulanz in Heide. Vorgänger Dr. Hans-Günter Linke konzentriert sich wieder auf seine Aufgaben in den Westküstenkliniken Heide.
Der Marburger Bund erhöht in den Tarifverhandlungen mit kommunalen Kliniken den Druck auf die Arbeitgeber. Es gibt Streiks in mehreren Bundesländern. Man erwarte die Vorlage eines Angebots, betont die Gewerkschaft.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Heide bekommt eine Praxis mit einem sporttraumatologischen Schwerpunkt: Orthopäde und Sportwissenschaftler Dr. Dr. Jeannot Olivet wird neuer Arzt im MVZ.