Die Reform der Rettungsleitstellen in Thüringen wird deutlich teurer als ursprünglich angenommen. Wie das Innenministerium mitteilte, schätzt es die Gesamtkosten auf rund 131 Millionen Euro.
Die TU Ilmenau entwickelt eine telemedizinische Lösung, mit der Insult-Patienten die Rehabilitation bei sich zu Hause durchführen können. Dabei werden Echtzeit-Elektroenzephalographie und transkranielle Elektrostimulation erstmals weltweit im häuslichen Umfeld eingesetzt.
Keine Überweisung mehr an Niedergelassene? Via Pflegereform hat die Koalition Hand an die Notfallversorgung gelegt. Jetzt melden sich gleich drei Landesverbände des Hartmannbunds zu Wort.
Sollte die Diagnose Dengue-Fieber auch bei Patienten in Betracht gezogen werden, die nicht auf Reisen waren? Immerhin findet sich die Asiatische Tigermücke als mögliche Überträgerin inzwischen in vielen Teilen Deutschlands.
Beim Orientierungspunktwert sollen die Krankenkassen in diesem Jahr ordentlich etwas drauflegen, fordert die Vertreterversammlung der KV Thüringen. Nur ein Inflationsausgleich reiche nicht.
Ein Koffer mit weißem Pulver führt zu einem Aufgebot von Feuerwehr und Polizei am Universitätsklinikum Jena. Erst vor wenige Wochen gab es dort schon einen größeren Einsatz.