Der Bayer-Konzern will für 1,2 Milliarden Dollar (920 Millionen Euro) den auf Vitamine und Nahrungsergänzungen spezialisierten US-Hersteller Schiff Nutrition übernehmen und damit sein Consumer-Care-Geschäft deutlich stärken.
Die beiden Apothekenketten Alliance Boots und Walgreens siedeln ihr Joint Venture (JV) Walgreens-Boots Alliance Development GmbH im schweizerischen Bern an. Die Neugründung sei Teil des Synergieprogramms der strategischen Partnerschaft mit der US-Gesellschaft, teilte die britische Alliance Boots mit.
Boehringer Ingelheim erweitert die Produktionshalle bei seiner Tochter microParts in Dortmund. Die Herstellung des Respimat® Soft Inhalers, einem Zerstäuber für Atemwegserkrankungen, soll bis 2015 auf 44 Millionen Stück verdoppelt werden, meldet das Unternehmen.
Der Heraeus-Konzern hat eine Niederlassung in Singapur eröffnet. Damit soll die Erweiterung des Geschäftsbereichs für medizintechnische Teile gefördert werden, teilte das Unternehmen mit.
Merck Serono, eine Sparte der Darmstädter Merck KGaA, und die kalifornische Auxogyn melden eine strategische Vereinbarung zur Entwicklung und Kommerzialisieung des Tests Eeva® (Early-Embryo-Viability-Assessment-Test) von Auxogyn.
Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Hersteller Drägerwerk hat im dritten Quartal 2012 die Eurokrise zu spüren bekommen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei auf 43,6 (Vorjahr: 45,2) Millionen Euro gesunken, teilte Dräger mit.
Aenova, ein Full-Service-Anbieter für die Pharma- und Healthcare-Industrie, hat die Übernahme des Pharmadienstleisters Temmler (Marburg) bekannt gegeben. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte das Unternehmen mit.
Die Chiesi Farmaceutica S.P.A. hat mit der Eröffnung einer neue Tochter in Mexiko ihre Internationalisierung fortgeführt. Wie der italienische Pharmahersteller mitteilte, ist es die 25. Zweigniederlassung.