Die von Stada im Oktober angekündigte Auslagerung der inländischen Logistik an einen Dienstleister ist in trockenen Tüchern: DHL wird ab 1. Juni Lager, Komissionierung und Distribution der Stada-Präparate an den hessischen Standorten Bad Vilbel und Florstadt verantworten.
Er rückt innovative Projekte in den Fokus, die die Gesundheitsversorgung in Deutschland nachweislich verbessern: Für den MSD-Gesundheitspreis 2015 sind noch bis zum 15. April Bewerbungen möglich.
Der Preis ist das wichtigste Marketinginstrument für Versandapotheken. Bei einer repräsentativen Befragung von 1100 Bundesbürgern, die im Internet Medikamente orderten, gaben 87 Prozent 'günstige Preise als wichtigsten Vorteil beim Onlineshopping' an.
Der indische Generikahersteller Sun Pharmaceutical hat die vor einem Jahr gestartete Übernahme des Wettbewerbers Ranbaxy abgeschlossen. Laut Unternehmen erfolgt jetzt nur noch das Delisting Ranbaxys an der Indian Stock Exchange.
Beitragssteigerungen, Bilanzkennzahlen, Gesundheitsmanagement und Beratungsangebot der Krankenversicherungen fließen in den Map-Report ein. Die PKV-Unternehmen schneiden gar nicht so schlecht ab.
Beim Arzt lange im Wartezimmer sitzen zu müssen, stößt bei Führungskräften auf wenig Verständnis. Wer bei ihnen punkten will, darf ihnen also nicht die Zeit stehlen. Das zeigt eine aktuelle Manager-Befragung.
Das Pharmaunternehmen Merck KGaA ist mit dem Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis steht unter Schirmherrschaft von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU).
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat seine Datenbank Anwendungsbeobachtungen online freigeschaltet. Die Datenbank enthält Informationen über Titel, Ziel, Initiator, Beginn und Ende einer Anwendungsbeobachtung.
Der Koblenzer Healthcare-IT-Spezialist CompuGroup Medical (CGM) hat den belgischen Mitbewerber Compufit Bvba akquiriert. Laut CGM ist Compufit der größte Anbieter von Software für Physiotherapeuten und Reha-Kliniken in Belgien.
Frank Brecher rückt in den Vorstand des Koblenzer Healthcare-IT-Spezialisten CompuGroup Medical AG (CGM) auf. Wie CGM mitteilt, übernimmt Brecher als Chief Process Officer zum 1. April die Verantwortung für das Prozess- und Effizienzmanagement im Konzern.
Die Dr. Hans Kröner-Stiftung für Gesundheit. Fortschritt. Soziales. schreibt im Rahmen des Innovationsforums 'Best of Both - Old meets New Economy' erstmals den mit 25.
Der Generikahersteller Stada will sich stärker im Onkologiegeschäft tummeln. Mit Hetero Labs, Indiens größtem privaten Pharmaunternehmen, wurde eine Absichtserklärung zur Gründung einer Allianz unterzeichnet.
Der Heidenheimer Gesundheitskonzern Hartmann wartet für 2014 mit 1,862 Milliarden Euro mit einem Umsatzrekord auf. Dies entspreche nach Unternehmensangaben einer Steigerung im Vergleich zu 2013 um 3,8 Prozent.
Der dänische Pharmahersteller Novo Nordisk hat einen Partner für seine Forschungspipeline zu Autoimmunerkrankungen gefunden: Bristol-Myers Squibb teilte am Dienstag mit, eine Vereinbarung zum Erwerb der weltweiten Exklusivrechte an Novos Entwicklungsprojekten unterzeichnet zu haben.