Stada

Partner für Einstieg in die Onkologie

Veröffentlicht:

BAD VILBEL. Der Generikahersteller Stada will sich stärker im Onkologiegeschäft tummeln. Mit Hetero Labs, Indiens größtem privaten Pharmaunternehmen, wurde eine Absichtserklärung zur Gründung einer Allianz unterzeichnet.

Demnach wird Stada "zunächst ausgewählte Onkologika zu attraktiven Konditionen" beziehen, heißt es. Diese Produkte werde Stada exklusiv in Europa und in Sublizenz in weiteren Regionen mit Ausnahme Indiens und der USA vermarkten.

Hetero sei zur Hälfte am Umsatz beteiligt. "Durch eine Kooperation mit Hetero könnten wir unser Produktangebot in Bereichen erweitern, in denen wir bislang noch nicht umfassend vertreten sind", so Stada-Chef Hartmut Retzlaff.

Ein endgültiger Vertrag soll im Laufe des Jahres stehen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?