Auslagerung

Stada übergibt deutsche Logistik an DHL

Veröffentlicht:

BAD VILBEL. Die von Stada im Oktober angekündigte Auslagerung der inländischen Logistik an einen Dienstleister ist in trockenen Tüchern: DHL wird ab 1. Juni Lager, Komissionierung und Distribution der Stada-Präparate an den hessischen Standorten Bad Vilbel und Florstadt verantworten.

Mit der Tochter der Deutschen Post sei ein Zehn-Jahres-Vertrag geschlossen worden, hieß es zu Wochenbeginn. Ein Verkauf der Standorte sei nicht vorgesehen. Allerdings übernehme DHL 155 Mitarbeiter von Stada.

DHL plane, für die übernommenen Vertriebsaktivitäten und weitere Firmenkunden einen zusätzlichen Standort zu errichten. Stada diene die Auslagerung dazu, "erhebliche Kosten einzusparen". (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung