Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) ist zu einer Milliardenstrafe verurteilt worden, weil bestimmte Körperpflegeprodukte Krebs verursacht haben sollen. Beim Prozess in St.
Das E-Health-Start-up Medidate übernimmt Deutschlands nach eigenen Angaben führende private Klinikgruppe für Plastische und Ästhetische Chirurgie Medical One aus München. Medidate versteht sich als Europas führender digitaler Premiumanbieter für plastisch-ästhetische Medizin.
Ein deutsches Pharmaunternehmen soll eine giftige Injektionslösung illegal in die USA exportiert haben. Es wird zum Einschläfern von Tieren verwendet, aber auch zur Hinrichtung von Verurteilten.
Krankenkassen könnten bei der Altersgruppe der 18- bis 35-Jährigen punkten, wenn sie ihnen Dienste über Sprachsteuerungslösungen wie Amazons Alexa anböten, so eine Studie.
In der Klagewelle wegen des Diesel-Abgasskandals kündigt sich die erste Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) an. Inzwischen ist in Karlsruhe die Klage eines Autokäufers zur Revision anhängig (Az. VIII ZR 78/18). Verhandelt werde vermutlich erst 2019.
Die rund 19.000 Mitarbeiter des Gesundheitskonzerns Agaplesion beteiligen sich am Projekt 'Klimaretter ? Lebensretter' der Stiftung viamedica, das unter der Schirmherrschaft von Bundesärztekammerpräsident Professor Frank Ulrich Montgomery steht.
Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat im vergangenen Jahr insgesamt 96,24 Millionen Euro eingenommen ? 18,68 Millionen Euro mehr als 2016.
Das Einzelhandelsunternehmen Kaufland meldet einen Erfolg bei seiner Strategie, bis 2021 den Zucker-, Salz- und Fettgehalt bei mehr als 300 Eigenmarken-Artikeln um durchschnittlich 20 Prozent zu reduzieren. An Reduktionsmaßnahmen arbeite das Unternehmen seit 2015 kontinuierlich.
Die Ärztesoftware elVi ® zur elektronischen Visite kommt gut an. Die KV Westfalen-Lippe und Kassen haben Verträge zur Nutzung der Software vor allem in Netzen abgeschlossen.
Das E-Health-Start-up Doctolib übernimmt von der Mediengruppe Lagardère Active die Online-Terminvereinbarungsplattform MonDocteur. Durch den Zusammenschluss entsteht nach Unternehmensangaben ein europäischer 'E-Health-Champion'. Mit insgesamt 55.
Bei der Marktversorgung mit Valsartan, einem der meistverordneten Blutdrucksenker, drohen aktuell Lieferengpässe. Der europaweite Rückruf verunreinigter Präparate aus chinesischer Wirkstoffproduktion ist in vollem Gange. Noch ist das Ausmaß nicht abzusehen.
Das Carl Thiem Klinikum (CTK) Cottbus baut seine ambulanten Leistungen in Medizinischen Versorgungszentren weiter aus. Jetzt wurden zwei Praxen (Fachrichtungen Gynäkologie und HNO) in Lübben übernommen. Die Praxen bleiben in ihren Räumlichkeiten.
Erst kürzlich wurde ein Bottroper Apotheker wegen des Panschens von Krebsmitteln verurteilt, nun droht ein neuer Zyto-Skandal: Aus griechischen Kliniken entwendete Medikamente sollen unter Beteiligung eines deutschen Pharmaunternehmens weiterverkauft worden sein.