Im regulären Geschäft AstraZenecas sticht die Onkologie als besonders dynamische Sparte hervor. Der Corona-Impfstoff Vaxzevria® trug erwartungsgemäß ein Übriges zum zweistelligen Umsatzwachstum bei.
Corona hat mRNA-Impfstoffen zum Durchbruch verholfen. Damit rückt auch die Entwicklung von Vakzinen gegen Krebs in den Fokus. Experten prognostizieren erhebliche Kurschancen bei den Aktien der Hersteller.
Auch Pfizer musste sich zuletzt mit Portfolioerneuerung herumschlagen und Patentabläufe kompensieren. Doch die Comirnaty®-Allianz mit BioNTech hat über Nacht sämtliche Sorgen zerstreut.
BMS hat mit Lenalidomid einen Mega-Blockbuster, der unmittelbar vor Patentablauf steht. Trotz ansonsten überwiegend geschützten Portfolios fällt deshalb die Prognose verhalten aus.
Der Trägerwechsel im MVZ Kielstein mit Einstieg einer Investorengruppe war ein echter Paukenschlag. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Allgemeinarzt und MVZ-Gründer Dr. Volker Kielstein die Beweggründe.
Die Arzneimittel-Zulassung ist in der EU harmonisiert, die Beipackzettel etlicher Altprodukte und ihrer Nachahmer sind es nicht. Grund: Die früher übliche nationale Zulassungsvielfalt.