Kommentar zur Hausarztstudie der Bertelsmann Stiftung

Problembeschreibung als Selbstzweck

Wo soll das Geld angelegt werden? Mit einem Vermögensverwalter, der von externen Auftraggebern unabhängig ist, gelingt eine Aufteilung des Vermögens ohne Bias.

© lensw0rld / Stock.adobe.com

Merkur Privatbank

Mit unabhängigem Partner bei Geldanlagen punkten

Kooperation | In Kooperation mit: der Merkur Privatbank
Eine Frau fotografiert ihr Essen mit dem Handy.

© Grustock / stock.adobe.com

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Ohne generisches Mengengeschäft liefen die Arzneimittelkosten völlig aus dem Ruder.

© Alexander Raths / Stock.adobe.com

Arzneimittelpolitik

Generika 2024: Hohe Versorgungsleistung unter anhaltendem Preisdruck

Für die Studie hat der Pharmahersteller STADA 27.000 Menschen in 22 Ländern zu ihrem Vorsorgeverhalten befragen lassen.

© Coloures-Pic - stock.adobe.com

Befragung in 22 Ländern

STADA-Report: Anteil der Vorsorge-Muffel ist gestiegen

Arzneimittelversorgung in Deutschland und der EU: Status und Ausblick

© djama / stock.adobe.com

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Arzneimittelversorgung in Deutschland und der EU: Status und Ausblick

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Innovation in Studienendpunkten – Studienendpunkte für Innovationen

© wladimir1804 / stock.adobe.com

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Innovation in Studienendpunkten – Studienendpunkte für Innovationen

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda