Wer bei der privaten Krankenversicherung sparen will, muss oft an anderer Stelle drauflegen. Doch die gut versteckten Mehrkosten lassen sich mit einigen Tricks umgehen.
Deutschlands ältester privater Krankenversicherer hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Policen zugelegt. Der Gewinn nach Steuern liegt bei 63,4 Millionen Euro - geholfen hat ein neuer Tarif.
Adieu Vorleistung: Der Privatversicherer Allianz hat mit den deutschen Apotheken eine Kooperation geschlossen, damit Kunden für teure Arzneien nicht mehr in Vorkasse treten müssen. Allerdings kommt es auf den Arzneibedarf an.
Unangenehm für Arzt und Patient: Wenn das Mittel für die Wundspülung mit einem Putzmittel verwechselt wird, ist das nicht nur ungesund - für die Klinik kann es auch teuer werden.
Soll eine verordnete Intensivpflege gesundheitliche Schäden verhindern, zählt sie als Heilbehandlung. Privatversicherer können sich dann nicht gegen die Kosten wehren.
Privatpatient: Immer noch sehen die meisten Versicherten einen großen Vorteil in der PKV. Doch das Bild wandelt sich langsam: Das Verständnis für die jüngsten Prämienerhöhungen sinkt.