Gesetz in Kraft

Startschuss für klinische Krebsregister

Verschlüsselung in der Medizin: Datenschützer kritisieren das genutzte Verfahren in deutschen Krebsregistern.

© Dustin Lyson / fotolia.com

Krebsregister

Sorgen um den Datenschutz

Blick in einen Operationssaal. Die Ausweitung der Fallzahlen in Kliniken erregt Aufsehen bei allen Parteien.

© Davorin Wagner

Leitartikel zur Zukunft der Krankenhäuser

Mengendebatte und Umbau der Klinikwelt

Operationen finden in Deutschland häufiger statt als in anderen europäischen Staaten.

© Davorin Wagner / www.art-of-surgery.com

OECD

Stationäre Versorgung in Deutschland gerüffelt

Operation im Krankenhaus. Die Zahl der Operationen liegt in Deutschland deutlich höher als in anderen OECD-Ländern.

© Davorin Wagner / www.art-of-surgery.com

Ausuferende Op-Zahlen

Bahr sucht die Bremse

Wie lässt sich bei chronisch kranken Jugendlichen, etwa Mukoviszidose-Patienten, der Übergang von der Betreuung durch den Kinderarzt in die Erwachsenenmedizin am besten organisieren?

© Tatjana Balzer / fotolia.com

Transition

Die fehlende Tradition

Umfrage zeigt

Rheumapatienten oft zu spät überwiesen

DGIM-Plenarsitzung

Medizinische Versorgung unter der Lupe

Sucht im Alter: Von den über 60-Jährigen haben bis zu drei Prozent der Männer und bis ein Prozent der Frauen Alkoholprobleme.

© Driving South / Fotolia.com

Leitartikel zum Suchtbericht

Der legale Tod aus der Flasche

Schlaganfall-Barometer

Jeder Zweite mit Versorgung zufrieden

Klinikaufenthalte

Wird in Deutschland zu oft operiert?