Die Psychotherapeuten klagen über fehlende Therapeutenplätze - und warnen vor Versorgungslücken. Doch ein Schlupfloch ermöglicht es psychisch Kranken, schneller eine Therapie zu beginnen.
Das Influenzavirus H1N1 hat in der ersten Saison nach der Pandemie öfter zu schweren Komplikationen geführt. Kollegen aus Heidelberg haben eine Vermutung, woran das liegen könnte.
Was bringt die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) für die schwerkranken Patienten? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten, wie sich auf dem Interprofessionellen Pflegekongress in Dresden zeigte.
Genetische Diagnostik ist Ärzte-Sache, meint der Deutsche Ethikrat. Um die Bedeutung erblicher Faktoren bei Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen zu kennen, ist es nötig, dass Ärzte die Schulbank drücken.