Medizinethiker Professor Marckmann

Künstliche Intelligenz wird die Medizin verändern

Kommentar – Klinikstrukturreform

Politik folgt der Weisen Rat

Nutzt das Mammografie-Screening? Lead-Time- und Length-Time-Bias verzerren oft die Studienergebnisse.

© Sven Bähren / fotolia.com

Studie

Screening halbiert Risiko für Tod durch Brustkrebs

Statistische Bundesamt

Anstieg von Pflegebedürftige um 19 Prozent in zwei Jahren

Wirtschaftsweisen: Ratsvorsitzender Professor Christoph Schmidt (M) sowie die Mitglieder Volker Wieland, Isabel Schnabel, Peter Bofinger bei der Vorstellung ihres jüngsten Ratsgutachtens (v.l.n.r.).

© picture alliance/dpa

Gemeinsame Forderungen

Sachverständige ziehen an einem Strang

Bei der psychotherapeutischen Versorgung von Diabetikern ist es nach Expertenmeinung wichtig, dass sich die Therapeuten mit dem Krankheitsbild auskennen.

© JPC-PROD / fotolia.com

Diabetes

Große Hoffnung in spezielle Psychotherapie

Implementierungsforschung evaluiert Telemedizin in der Praxis (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Andrey Popov / Fotolia

Was bietet sie den Hausärzten?

Die Telemedizin erforschen

Bayern

Digitales Demenzregister gestartet