Ob digitale Revolution oder zunehmende soziale Isolation: Psychiater sollten aktiver auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren, sonst kommen sie unter die Räder, ist Professor Stefan Priebe aus London überzeugt.
Das IQTiG hat Qualitätsindikatoren in 1084 Kliniken ausgewertet – und kommt zu einem zufriedenen Fazit. Kliniken, die schlecht wegkommen, müssen noch keine Strafen befürchten. Doch wie hart sollen zukünftige Sanktionen sein?
Wenngleich die Säuglingssterblichkeit in Deutschland über Jahrzehnte gesunken ist, liegt sie seit Jahren über der aus Finnland oder Schweden. Für Kinderarzt Professor Rainer Rossi nur ein Grund für einen Blick nach Nordeuropa.
Die Botschaft des „Qualitätsmonitors 2019“ ist eindeutig: Noch immer wagen sich zu viele Krankenhäuser mit geringer Erfahrung an komplexe Therapien und gefährden damit die Sicherheit der Patienten.
Gesundheitsminister Spahn kündigt an, Gesundheitsdaten für Forschung und Produktentwicklung zugänglich zu machen. Der gematik steht außerdem eine Reform ins Haus.