Kommentar – Bund-Länder-AG

Grenzenlose Versorgung

Im Gespräch mit „Ärzte Zeitung“-Chefredakteur Wolfgang van den Bergh : BNHO-Chef Wolfgang Knauf und sein Vize Dr. Thomas Illmer, Professor Michael Hallek (Köln) und DKG-Präsident Professor Olaf Ortmann.

© springer medizin, Stephanie Pilick

Onkologie

Forschung auch mit ambulanter Medizin

Patientenbetreuung – bislang entweder stationär im Krankenhaus oder ambulant in der Praxis. In strukturschwachen Regionen sollen künftig Krankenhäuser zusätzliche Möglichkeiten zur ambulanten Versorgung erhalten, so der Plan einer Arbeitsgruppe Bund-Länder.

© Kzenon / stock.adobe.com

Bund-Länder-AG

Kliniken für ambulante Behandlung öffnen

Netzwerk

NRW fördert Stammzellforschung

Idylle auf dem Land? Bei der Versorgung sieht die nicht so gut aus, so eine Befragung.

© by-studio / stock.adobe.com

Umfrage

Die Versorgungszufriedenheit bröckelt auf dem Land

Pneumokokken: Etwa 15 Prozent der Patienten mit einer invasiven Pneumkokken-Erkrankung (IPD) sind 2017 daran gestorben, wobei IPD bei Senioren am häufigsten tödlich verläuft.

© fotoliaxrender / stock.adobe.com

Impfen

Wieder mehr invasive Pneumokokken-Erkrankungen

EAPC-Kongress

„Globales Ungleichgewicht in der Palliativ-Versorgung“